Dr. Milad Farkhondeh Fal als Vortragender auf dem DKOU 2025 – dem größten Orthopädie-Kongress Europas
Aktuelle Entwicklungen in der Schulterendoprothetik und Frakturversorgung
Dr. Milad Farkhondeh Fal, Spezialist für Schulter- und Ellenbogenchirurgie am Orthopädie Zentrum Hamburg, war in diesem Jahr als Vortragender auf dem
Deutschen Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) in Berlin eingeladen – dem
größten und bedeutendsten Fachkongress Europas in diesem Bereich.
In zwei wissenschaftlichen Vorträgen präsentierte Dr. Farkhondeh Fal aktuelle Erkenntnisse
aus der modernen Schulterchirurgie:
1. Schulterendoprothetik – vom Oberflächenersatz bis zur komplexen Revisionsprothese:
Im Rahmen dieses Vortrags stellte Dr. Farkhondeh Fal moderne Konzepte und operative Strategien zur Versorgung degenerativer und posttraumatischer Schultergelenkveränderungen vor.
Dabei wurden Indikationsstellung, Implantatwahl und langfristige Ergebnisse der verschiedenen Prothesenmodelle kritisch beleuchtet – mit Fokus auf funktionelle Wiederherstellung und Langlebigkeit der Schulterprothese.
2. Proximale Humerusfraktur – individuelle Therapieplanung durch Knochendichte-Analyse im Röntgenbild:
Der zweite Vortrag befasste sich mit neuen diagnostischen Ansätzen zur Beurteilung der Knochendichte anhand konventioneller Röntgenaufnahmen.
Diese Methode erlaubt eine präzise Abschätzung der Knochenqualität und damit eine individuell
optimierte Therapieentscheidung – zwischen winkelstabiler Osteosynthese und
Endoprothetik.
Durch den intensiven wissenschaftlichen Austausch auf dem DKOU integriert Dr. Farkhondeh Fal die neuesten Erkenntnisse direkt in seine tägliche Praxis. Patientinnen und Patienten
des Orthopädie Zentrums Hamburg profitieren so von modernster, wissenschaftlich fundierter Schulterchirurgie auf höchstem Niveau – von der arthroskopischen Rekonstruktion bis zur individuellen Schulterprothese.











